Flotte 15 - ⭐️ONLINE SEMINAR⭐️ April - Oktober 2025

„Flotte 15 – Das Miniseminar mit Praxisimpulsen“

Manchmal reichen ein paar gute Ideen, um frischen Wind in den Alltag zu bringen.
Mit dem beliebten Format „Flotte 15“ lade ich Dich ein zu inspirierenden, kompakten Seminaren,
in denen 1,5 Stunden voller kreativer Praxisimpulse stecken.
Von Bewegungsspielen und Geschichten bis zu zauberhaften Spiel- und Kreativideen – jedes Seminar bietet Dir einen bunten Mix aus Theorie und Praxis.

Was erwartet Dich bei „Flotte 15“?

  • Kreative Geschichten: Kleine, liebevoll erzählte Episoden und Abenteuer in Reimform
  • Praxisnahe Ideen: Bewegungsspiele, Aktionstabletts, Rezepte und Kreativangebote – alle leicht umzusetzen, mit Alltagsmaterialien gestaltet und mag(net)isch in Szene gesetzt.
  • Innovative Methoden: Einblicke in Techniken wie Papptellergeschichten, Handschuhgeschichten, Tütenabenteuer, Erzählschachteln und Aktionstabletts – ergänzt durch praktische Tipps und Tricks.
  • Themenvielfalt: Jeden Monat ein neuer Schwerpunkt, passend zur Jahreszeit, mit inspirierenden Geschichten und vielfältigen Praxisanregungen.

Die Abenteuer 2025: Termine Quartal siehe oben

  • März:           Do 13.3  "Frühlingserwachen". Igel Isedor erwacht, einer blumigen Tellergeschichte & einer tulpigen Tütengeschichte
  • April:           Do 10.4 "Am Gartenteich" Große Sprünge - unter anderem mit Ottokar und Lisbeth und einem Wäscheklammertheater.
  • Mai:            Di 13.5  "Das große Krabbeln" - von Käfern, Würmern & Jean Jacque Baptist , der macht den ganzen Tag nur Mist
  • Juni:            Do 12.6 "Sommertage" Was macht Igel Isedor im Sommer? und Spiele für draußen
  • Juli:             Do 03.07. "Momo Maulwurf" neue Abenteuer aus dem Schuhkarton
  • August:       Sommerpause
  • September:  Di 09.09. "Itze, Bitze, Spinnenbein" - rund um die faszinierenden 8Beiner
  • Oktober       Do.09.10. "Hexen, Magier & Zauberwesen" Es wird gezaubert, getrickst und gestaunt

 


Einzeln und in Kombi buchbar - 

Flotte 15.

18.00 Uhr  - 19.30 Uhr 
15,00 € je Kurs  
oder 5 buchen- 10,00 € sparen
65,00 € statt 75,00 € 

 

STERNSTUNDEN ONLINE SEMINAR Flotte 15 "Biene"

15,00 €

  • verfügbar

Online Seminar *Das Kamishibai ist auch dabei*

Tipps und Tricks zum SINNvollen Erzählen mit dem japanischen Papiertheater.
Das japanische Papiertheater erfreut sich in vielen pädagogischen Einrichtungen wachsender Beliebtheit- aber in ihm steckt viel mehr als nur Bildkarten zu präsentieren. In diesem Seminar bringe ich euch Ideen rund um Darbietung und Präsentation, Beleuchtung, Schattentheater, Kartengestaltung, verblüffende Tricks und einfache Kniffe zum lebendigen Erzählen mit. 
    

Mittwoch, 06.05.2025    18.00 h bis 21.00 h         44,00 €                                

Sprachbildung Geschichten SINNvolles erzählen

44,00 €

  • verfügbar

Sternstunden- Workshop "Spot an" online

Hier ist dein Text mit einer klareren Struktur, besserer Lesbarkeit und leicht verbessertem Sprachfluss:


Sternstunden-Workshop „Spot an“ – online

Mit „Spot an“ geht das Workshop-Format in die dritte Runde – mit neuen Methoden, neuen Ideen und neuen Geschichten.

Immer wieder erlebe ich bei den Sternstunden, wie die vorgestellten Abenteuer und Ideen Flügel bekommen, weiterentwickelt und mit neuen Gestaltungsideen zu individuellen Geschichten werden. Ich finde, diese Vielfalt braucht einen Raum zum Austausch – und genau diesen möchte ich mit diesem Workshop schaffen.

Fokus dieses Workshops: Magie, Zauberei & Lichteffekte 

Ich schreibe Geschichten, entwickle Spiele und stelle sie am ersten Abend vor. Am Ende des ersten Treffens gebe ich alle Texte aus – teilweise ohne sie vorher szenisch präsentiert zu haben.

Diese Texte könnt ihr bis zum zweiten Treffen zu euren eigenen Bühnenideen weiterentwickeln – wenn ihr mögt! Beim zweiten Treffen stehen eure kreativen Einfälle im Mittelpunkt. Wer möchte, kann seine Umsetzung präsentieren.

Es bleibt dabei offen, welche Geschichte auf welche Bühne kommt und mit welchen Materialien gearbeitet wird – so entsteht eine breite Palette an Möglichkeiten.

Häufig tauchen erst bei der Umsetzung Fragen auf oder es ergeben sich kreative Sackgassen. Vielleicht hattet ihr aber auch einen Wow-Moment, den ihr mit der Gruppe teilen wollt. Auch ich werde die Geschichten umsetzen und an diesem Abend vorstellen.

Kein Druck: Wer seine Ideen nicht vorstellen möchte, kann einfach nur zuhören und sich inspirieren lassen!

Termine:

1. Treffen: Dienstag, 05.08.2025           18:00 – 19:30 Uhr
� 2. Treffen: Dienstag, 02.09.2025           18:00 – 21:00 Uhr


 

 


69,00 €

 

Sprachbildung Workshop

69,00 €

  • verfügbar

PRÄSENZSEMINARE 2025

Sprachbildung in der Frühpädagogik – Markt der Methodenvielfalt

 


 

Ein inspirierender Fortbildungstag für alle, die Sprachbildung in der Frühpädagogik mit Herz, Haltung und kreativen Ideen gestalten wollen.

Sprache ist mehr als Worte – und Kinderschutz beginnt beim Verstehen.
Denn wer sich ausdrücken kann und versteht, was mit ihm und um ihn herum geschieht, kann mitreden, sich abgrenzen und seine Bedürfnisse zeigen.
Sprachbildung stärkt Kinder – emotional, sozial und ganz praktisch.

✨ An diesem Tag erwarten dich:
Kreative Methoden mit Bewegung, Rhythmus & Spiel
Reimgeschichten aus Tüten, Schachteln & Nähkästchen
Impulse, die Mitsprache ermöglichen – auch ohne Worte
� Ein ideenreiches Praxisbuffet mit vielseitigen Methoden zum Ausprobieren
� Hier verknüpfst du Theorie, Praxis & eigene Umsetzungsideen ganz direkt

� Für Fachkräfte in Krippe, Kita & Kindertagespflege, die Sprachbildung ganzheitlich, kindgerecht und inklusiv denken.

 

Lass deiner Phantasie Flügel wachsen  – mit viel Praxis, Austausch und einem bunten Ideenbuffet an Methoden!

Am 17.Mai 2025 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in 46499 Hamminkeln Marienthal! 
139,00 € inclusive Material, Getränke und Mittagsimbiss 
Sparen im 3 er Ticket! 
Schließt euch zusammen und spart 60,00 € mit dem 3er Ticket!

355,00 € statt 417,00 €


 

 

139,00 €

  • verfügbar
  • 2-3 Tage Lieferzeit
1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.